Deutsche Gemeinschaft am Westkap in Südafrika
Die deutsche Gemeinschaft am Westkap – das Projekt
Wie auf den vorherigen Seiten geschrieben wird es in Deutschland immer „merkwürdiger“, vor allem für die wenigen Leistungsträger, die es noch gibt.
Ich persönlich denke schon seit einiger Zeit darüber nach, wie man mit dieser Situation umgehen soll. Das Resultat dieser Überlegungen ist das Projekt der „deutschen Community“ in Südafrika.
Nachdem ich Südafrika einige Male bereist und mich in das Land verliebt habe, habe ich im Frühjahr 2021 beschlossen mir dort eine zweite Zukunft aufzubauen. Durch Corona, Wegzugsbesteuerung und andere Umstände gestaltete sich das aber für eine längere Zeit etwas schwieriger als gedacht. Und so lag das Projekt über viele Monate auf Eis.
Nun geht es aber mit Vollgas weiter!

Ich habe in den letzen zwei Jahren einiges gelernt, das auch für andere Menschen nützlich ist, die überlegen Deutschland zu verlassen. Und wenn es nur vorüberhgehend ist.
Seit März 2022 bin ich mit meinen Freunden und Partnern in Südafrika dabei alles vorzubereiten und an unserem spannenden Projekt weiter zu arbeiten.
Als ich im Frühjahr 2022 wieder in Knysna war, haben wir viele neue Ideen entwickelt und schöne Konzepte erarbeitet. Viele davon findest Du auf dieser Webseite, zum Beispiel unter Reisen&Sehen und Aktivitäten. Schau mal rein, es lohnt sich.
Ich persönlich hoffe nach wie vor, die Sommer in Deutschland zu verbringen und nur in der „dunklen Jahreszeit“ zwischen November und April in Südafrika zu sein. Ich liebe mein Heimatland und war immer stolz ein Deutscher zu sein, auch wenn man das nie sagen durfte. Warum habe ich nie verstanden. Ich bin sehr viel in der Welt herumgekommen und man war als Deutscher überall willkommen, geachtet und respektiert. Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung halte ich es für sinnvoll, die Option für einen längeren Zeitraum außerhalb Europas zu haben. Man muss ja nicht gleich komplett auswandern.
Tom
Was genau ist die deutsche Gemeinschaft?

Wahrscheinlich werden die Leser dieser Webseite unterschiedliche Vorstellungen von einer „deutschen Gemeinschaft“ haben. Möglicherweise wird der Ein oder Andere von dem Wort sogar erst einmal abgeschreckt. Darum möchte ich die Idee hier kurz erklären.
Wie auf der Seite „Auswandern“ beschrieben wird, ist es nicht das Ziel Dich dazu zu bewegen Deutschland endgültig zu verlassen. Wir wollen auch nicht jeden Abend mit einer „Tüte“ oder einer Flasche „Feuerwasser“ um ein Lagerfeuer sitzen und die Realität ausblenden.
Stell Dir die Gemeinschaft am Westkap wie ein Dorf, als Vorort einer mittelgroßen Stadt wie Paderborn, Gießen, Jena oder Erlangen vor, das direkt am indischen Ozean liegt. An einem der landschaftlich schönsten Orte der Welt und über eine ähnliche Infrastruktur wie eine der zuvor genannten deutschen Städte verfügt. Du kannst eine Wohnung kaufen oder mieten und einen Teil des Jahres dort leben. Wie groß dieser Teil ist entscheidest Du selbst. Das kann auch für das gesamte Jahr sein, wenn Du das willst.
Die Mitglieder der Community sind angehalten sich gegenseitig zu unterstützen und hin und wieder etwas Zeit zusammen zu verbringen. Das ist aber keine Voraussetzung und jeder entscheidet für sich selbst, wie weit er sich einbringen möchte. So oder so, Du kannst aber sicher sein, dass Du „aufgeweckte“ Nachbarn hast, die in vielen Dingen ähnlich denken wie Du.
Der Plan ist, dass man soweit möglich Deustch spricht und die „ehemals deutsche Kultur der Dichter, Denker und Unternehmer“ lebt. Das vereinfacht es für alle die wenig Auslandserfahrung haben und nicht perfekt Englisch sprechen.
Wir wollen versuchen am Westkap etwas aufzubauen und uns dabei gegenseitig unterstützen. Jeder, der bereit ist sich ein wenig einzubringen, ist herzlich willkommen. Es gibt keine finanziellen, Alters- oder sonstige Grenzen. Auch ein deutscher Pass ist keine Voraussetzung.
Wir wollen uns allerdings auch nicht von den Südafrikanern abgrenzen. Ich persönlich habe dort gute Freunde gefunden, von denen viele „deutscher denken“, als so manche Leute in der Bundesrepublik. Übrigens ist die Landessprache Afrikaans eine westgermanische Spache und man versteht als Deutscher sogar ein wenig.
Ich persönlich war immer gern Deutscher und habe nicht vor meinem Heimatland für immer den Rücken zu kehren. Andererseits glaube ich aber, dass der „schlafende deutsche Michel“ erst einmal wach werden muss. Ich fürchte mittlerweile, das geht nur auf die „harte Tour“. Ich bin aber nicht bereit den Niedergang weiterhin zu unterstützen und zu finanzieren. Da baue ich mir lieber etwas für mich selbst und meine Freunde und Familie auf.
Sollte es in Deutschland irgendwann an den Wiederaufbau gehen, bin ich dabei. Dann kann ich aber trotzdem die „dunklen Monate“ am Westkap verbringen und auch von dort etwas bewegen. Begonnen habe ich damit bereits durch das Shop Projekt im Rahmen von Zukunft-Deutschland.
Wenn Du, wie manche grüne Spitzenpolitiker, „mit Deutschland noch nie etwas anfangen konntest“, oder der Meinung bist, Leistung müsse man beantragen und nicht erbringen, dann bist Du ausdrücklich nicht willkommen! Wir sind solidarisch, aber nicht blöd!
Wir sind auch mit der gegenwärtigen Politik in Deutschland in weiten Bereichen nicht einverstanden. Solltest Du diese Auffassung nicht teilen und denken es sei alles prima wie es ist, dann sieh auch bitte davon ab, Dich bei uns zu melden.
Die deutsche Gemeinschaft unterstützt Dich
… mit generellen Informationen und beim Entdecken des Landes und vor allem der Region Westkap (Western Cape)
Unsere Mitarbeiter holen Dich auf Wunsch vom Flughafen in George, Port Elizabeth oder auch Kapstadt ab und unterstützen Dich beim Einchecken in Deine Unterkunft. Wir zeigen Dir die interessanten Punkte am Westkap und sorgen dafür, dass Du die beste Zeit Deines Lebens verbringst.
… bei der Auswahl eines Grundstücks, einer Immobilie oder einer Mietwohnung
Unsere Mitarbeiter begleiten Dich durch die Baugebiete und unterstützen Dich bei der Auswahl Deines Traumgrundstücks oder Deiner Traumimmobilie.
… bei Gesprächen mit den führenden Maklern am Westkap
Die Grundstücke werden über die ortsansässigen Makler, zu den offiziellen (Internet-) Preisen angeboten. Wir unterstützen Dich auf Wunsch bei den Gesprächen und geben Tipps oder helfen beim Übersetzen. Unsere Juristen beraten Dich bei den Fragen des lokalen Rechts und achten auf Tücken im Detail.
… bei Gesprächen mit Anwälten und Notaren
Hast Du Dein Traumhaus oder Dein Traumgrundstück gefunden, so beginnt der Papierkram. Wir beraten Dich bei der Auswahl des Anwalts oder Notars und erklären Dir, falls nötig, die einzelnen Abläufe.
… bei der Planung und dem Bau Deines Hauses
Wenn Du keine fertige Immobilie kaufst, sondern Dein Traumhaus bauen möchtest, so können wir Dir gern ein Angebot zur Planung und zum Bau Deiner Immobilie erstellen. Unser Bauunternehmen „Der Baulöwe SA (Pty) Ltd.“ oder andere Partner bauen Dein individuelles Traumhaus nach Deinen Wünschen und deutschen Standards.
Jedes Projekt erhält eine Internet-Kamera, sodass man die Baustelle ständig virtuell besichtigen kann. Unsere deutschsprachigen Bauleiter stehen jederzeit zu Gesprächen zur Verfügung.
… dabei eine Mietwohnung in Südafrika zu finden
Ob Du nun auf die Fertigstellung Deines eigenen Traumhauses wartest, oder aus anderen Gründen erst einmal eine Mietwohnung suchst. Wir unterstützen Dich gern und haben durch unsere gute Vernetzung vor Ort oft Möglichkeiten, die man so im Internet nicht findet. Außerdem hast Du jemand, der sich die Immobilie anschauen und live berichten kann, wenn Du nicht selbst vor Ort bist.
… dabei die passende Schule für Deine Kinder zu finden
Viele Leute, die für eine längere Zeit im Ausland leben haben schulpflichtge Kinder. Bis wir in der deutschen Gemeinschaft eine eigene Schule haben, bieten wir Unterstützung dabei die richtige Schulform für Deine Kinder zu finden. (Hier gibt es weitere Infos)
… bei der Beantragung der baurechtlichen und sonstiger Genehmigungen
Sei es eine Baugenehmigung oder auch der Anschluss von Gas-, Wasser-, Strom- oder Internetleitungen. Alles muss beantragt werden und erfordert einiges an Aufwand und Sachkenntnis. Auch diese Aufgaben übernehmen wir gern für Dich und halten Dich über den Fortschritt der einzelnen Prozesse auf dem Laufenden.
… beim Transport Deiner persönlichen Dinge von Deutschland nach Südafrika
Wer sich ein neues Zuhause einrichtet, der möchte meist auch persönliche Dinge mitnehmen. Ob das nun Möbel, Sportgeräte, Technik oder nur ein paar Kleidungsstücke sind. Wir unterstützen Dich dabei, indem wir die passende Transportlösung anbieten. Dies kann der Teil eines Frachtcontainers sein, den wir verschiffen und seinen Inhalt sicher in unserem Lager zwischenlagern. Oder es kann ein versicherter Express Versand für kleinere Wertgegenstände sein, die von unseren Anwälten und Notaren vor Ort für Dich eingelagert werden.
… bei der Beantragung eines Arbeitsvisums oder einer Aufenthaltsgenehmigung
Plant man für eine längere Zeit in Südafrika zu bleiben, dann benötigt man eine spezielle Genehmigung. Dies kann eine Arbeitserlaubnis, ein Langzeit-Visum oder ein dauerhaftes Bleiberecht sein. Solche Genehmigungen zu erhalten ist nicht ganz einfach und erfordert Sachkenntnis. Unsere Spezialisten wissen worauf zu achten ist und unterstützen Dich bei der Erstellung der Anträge und Formulare.
… bei der Gründung eines Unternehmens in Südafrika
In Südafrika ein Unternehmen zu gründen ist nicht so schwer, wenn man weiß wie es geht!
Besonders für deutsche Unternehmer kann es äußert interessant sein ein Unternehmen in Südafrika zu gründen. Der Steuersatz für Kleinunternehmen in Südafrika liegt bei etwa 25%. Damit kann es durchaus interessant sein Teilleistungen, oder Lizenzrechte nach Südafrika auszulagern. Lebt man dauerhaft mehr als ein halbes Jahr im Ausland, so ist man in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig. Auch das könnte eine interessante Option sein. Unsere Spezialisten beraten Dich gern.
… bei indivuellen Aufgaben
Oft müssen kleiner Dinge vor Ort geklärt oder Gespräche geführt werden. Wer nur einen Teil des Jahres in Südafrika ist, der möchte seine Wohnung vielleicht vermieten und benötigt jemand, der das managed (Reinigung, Wechsel der Bettwäsche und Handtücher, Reparaturen). Wir bieten diese Leistungen mit verlässlichen Partnern vor Ort an.
BUSSE Computer NOVOTECH SA (Pty) Ltd.
Unsere südafrikanische Niederlassung verwaltet unsere Server in Rechenzentren auf mehreren Kontinenten, entwickelt Software und Webseiten, sowohl für eigene, als auch für Kunden-Projekte. Weiterhin bieten wir allgemeine IT Dienstleistungen an.
Der Baulöwe SA (Pty) Ltd.
Der Baulöwe SA Ltd. ist eines unser Bauunternehmen vor Ort in Knysna. Wir planen und bauen Dein Traumhaus nach Deinen Wünschen und Vorgaben. Entweder schlüsselfertig oder bis zu den Bauabschnitten Deiner Wahl. Alle Arbeiten werden unter deutscher Leitung und nach deutschem Standard ausgeführt.
Geht nicht, gibt es nicht!
Natürlich ist jeder Bauherr frei in der Wahl seines Planers und seines Baunternehmens.
Aurelius Bird South Africa
Aurelius Bird SA – Unser neustes Projekt. Unter diesem Namen bieten wir komplette Pakete zur Erkundung des Landes an. Wir haben festegestellt, dass Besucher oft nicht wissen was sie unternehmen sollen und viele interessante Ort und Möglichkeiten gar nicht entdecken. Das Problem löst Aurelius Bird South Africa. Wir holen Dich am Flughafen ab und unser Fahrer bringt Dich zu Deiner Unterkunft. Willst Du selbst fahren, unterstützen wir Dich bei der Abholung Deines Mietwagens und unser Mitarbeiter fährt anschließend voraus. An der Unterkunft angekommen beginnt der Urlaub Deines Lebens. Eine Auswahl aus mehr als 40 Aktivitäten, an einem der schönsten Orte der Erde steht Dir zur Verfügung und stellt sicher, dass Du eine der schönsten Zeiten Deines Lebens verbringen wirst.
Die Deutsche Community – Genossenschaft

Um die Idee der Genossenschaft endgültig zu realisieren benötigen wir, man kommt drauf, Genossen. Das kann jeder sein, der in das Projekt der Deutschen Gemeinschaft in Südafrika investieren möchte und damit Anteile erwirbt. Ziel der Genossenschaft ist es attraktive Mietwohnungen und Appartements zu bauen, die ins Gesamtbild passen. Wohnsilos oder Ähnliches sind ausgeschlossen. Ziel ist es eine Community zu erschaffen in der alle Generationen gut miteinander leben können und sich wohl fühlen.
Außerdem sollen neue und nachhaltige Arten der Energieversorgung, der Bewirtschaftung und der sozialen Landwirtschaft umgesetzt werden. Bei allen Projekten wird großer Wert auf die Erhaltung einer gesunden Umgebung und hohen Lebensqualität gesetzt. Das könnte zum Beispiel in Brenton on Sea realisiert werden.
Durch seine Investition erhält der Genosse Anteile, sowohl an den Immobilien, als auch an den Mieteinnahmen. Selbstverständlich können diese Anteile jederzeit wieder veräußert werden. Hierdurch schaffen wir eine interessante Möglichkeit, Teile seines Vermögens in Deutschland vor unerwünschtem Zugriff, wie zum Beispiel durch ein Lastenausgleichsgesetz, zu schützen.
Das Konzept existiert bereits in weiten Zügen, aber die Genossenschaft selbst ist noch im Aufbau.
Hier kann man sich also noch mit Ideen und Vorschlägen einbringen.
Unser Motto dazu ist:
Es wird so lange gemacht was wir geplant haben, bis einer mit einer besseren Idee kommt.