Kurzübersicht

vorherige Seite lesen…

Auswandern nach Südafrika

Auswandern aus Deutschland

Was glauben wir?

Deutschland verlassen -  Auswandern nach SüdafrikaWir sind der Meinung, dass in Deutschland aktuell sehr viele Dinge nicht in den richtigen Bahnen laufen. Der unternehmerische Mittelstand stellt etwa 20% der Bevölkerung, muss aber nahezu 100% der Lasten tragen und wird durch ständig neue Vorschriften und Abgaben immer höher belastet. Deutschland, einst eine wirtschaftlich und technologisch führende Nation, fällt im internationalen Vergleich ständig weiter zurück und droht den Anschluss zu verlieren.

Die Perspektiven für die Zukunft sehen nicht besonders gut aus. Die Regierung hat keinerlei brauchbare Konzepte, um die Situation in Deutschland zum Besseren zu ändern. Im Gegenteil, die Politik wählt allzu oft die schlechteste aller Option für die Bürger.

Vor allem im Mittelstand  sprechen viele vom Auswandern. Aber das ist nicht so einfach und es gibt andere Möglichkeiten.
Wenn Du mit der Situation in Deutschland unzufrieden bist, schau mal hier. Das könnte eine gute Option sein.

Was wollen wir?

Nachdem ich lange mit dem Projekt Zukunft-Deutschland versucht habe die Situation im Land positiv zu verändern, bin ich nun an einem Punkt angelangt, an dem ich offen über Alternativen für meine Zukunft nachdenke.

Tom

Im Idealfall schaffen wir es gemeinsam, Deutschland wieder auf den rechten Weg zu bringen. Dann kann man aber trotzdem die kalten Wintermonate im deutschen Dorf an der Küste Südafrikas bei angenehmen Temperaturen verbringen und im April wieder zurück kommen.
Aktuell gibt es jedoch sehr viele Anhaltspunkte, die für unser Land eine nicht sehr verheißungsvolle Zukunft vorhersehen lassen.

Das Verhalten der Europäischen Zentralbank bringt die Wirtschaft in weitere Schwierigkeiten und wir geraten in eine stark inflationäre Phase, die womöglich in einer Hyperinflation endet.

Das bedeutet, unser Geld wird stark an Wert verlieren und Ersparnisse, Renten und Lebensversicherungen „schmelzen dahin“ . Die fragwürdige Zinspolitik lässt die Börse und die Immobilienmärke „verrückt“ spielen.

Die (Klima-) Politik nimmt immer radikalere Einschnitte in unser Leben vor.

Aufgrund von (Klima-) Embargos wird die Energieversorgung in Deutschland immer fragiler und es zeichnen sich bereits Versogungsengpässse für den kommenden Winter ab. Die aktuelle Heizungspolitik wird viele Menschen in große finanzielle Schwierigkeiten bringen.

Der Staat stellt fest, dass die gesamte Situation aus dem Ruder gelaufen ist und er mehr Geld benötigt um unter anderem das gigantische Heer an Staatsdienern zu bezahlen.

Dann werden Sonderabgaben erhoben und die „Vermögenden“ zur Kasse gebeten werden. Erste Gesetzen zum Lastenausgleich sind bereits beschlossen und verabschiedet.

Der Mittelstand wird weiterhin mit der bisherigen Konsequenz gegen die Wand gefahren.

Wer im Mittelstand verantwortlich tätig ist, wird wahrscheinlich wissen was gemeint ist. Das kostet hunderttausende von Arbeitsplätzen und ruiniert genau diejenigen, die durch ihre Steuern das Land in den letzten Jahrzehnten finanziert haben.

Interessanterweise glauben aber selbst im Mittelstand jetzt noch sehr viele Unternehmer, dass sie es schon irgendwie schaffen oder nicht betroffen sein werden. Wenn die Erkenntnis kommt, dass es nicht so ist, wird es für sehr viele zu spät sein. 

Wir wollen, dass diejenigen, die Deutschland in der Vergangenheit durch ihren Einsatz und ihre Ideen zu einer der führenden Wirtschaftsnationen gemacht haben, nun nicht diejenigen sind, die für das Unvermögen der vermeintlichen Elite und eines hoffnungslos überdimensionierten Staatsapparates den Kopf hinhalten und einmal mehr die Zeche zahlen müssen.

Schutz von Eigentum und Vermögen

Schutz von Vermögen im Ausland

Wir bieten Ideen und Lösungen um Eigentum und Vermögen sicher in Südafrika zu sichern. Dazu haben wir unter anderem hervorragend geeignet Baugebiete ausgewählt, in denen man Eigentum in Form von Grundstücken und Immobilien erwerben kann.

Unser absolutes Top-Projekt ist der Bau eines kompletten Dorfes am Westkap. Das erforderliche Grundstück mit 2.000 Bauplätzen ist bereits gekauft und im Herbst 2023 beginnen wir mit dem Bau eines großen Energieparks mit Solar-, Wind- und Wasserenergie.
Darüber hinaus erarbeiten wir Beteiligungskonzepte an (Bau-) Genossenschaften. Diese werden, ebenfalls am Westkap in Südafrika, Mietwohnungen für diejenigen errichten, die sich keine eigenen Immobilien leisten können oder wollen. Hierdurch wird das Vermögen vollkommen legal vor unerwünschtem Zugriff geschützt.
Da wir niemandem zumuten wollen die Katze im Sack zu kaufen, haben wir Reisekonzepte geschaffen, um das Land und die Leute kennen zu lernen. So kannst Du Deine eigene, fundierte Entscheidungen treffen. 

Nachhaltiges Leben und Wirtschaften

Grundstück deutsches Dorf in Knysna am Westkap in Südafrika
Grundstück deutsches Dorf in Knysna am Westkap in Suedafrika

Im Rahmen der Gemeinschaft werden auch neue Konzepte für Kindergärten, Schulen und sogar einer internationalen Universität auf dem Gelände des deutschen Dorfes realisiert. Auch der ökologische und nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse, sowie die oben bereits erwähnte nachhaltige und umweltschonende Energiegewinnung sind ein wichtiges Teil des Konzeptes. Der Energiepark mit dem angegliederten Stausee wird nicht nur für das  Dorf, sondern auch für die Gemeinde Knysna Energie liefern.

Deutsche Gemeinschaft

Um die oben genannten Ziele zu erreichen, haben wir eine Deutsche Gemeinschaft in Knysna gegründet. Aktuell besteht diese Gemeinschaft aus etwa fünfzig deutschsprachigen Menschen, die ganz oder einen Teil des Jahres in Knysna leben.

Die Stadt Knysna (gesprochen „Neisna“) liegt an der Garden Route, an einem der schönsten Flecken der Erde. Direkt am Indischen Ozean, in angenehmen Klima, werden Häuser, Schulen, Geschäfte und medizinische Einrichtungen entstehen. 

Knysna hat in den letzten Jahren eine Art Boom erlebt, da die gesamte Gegend als extrem sicher und sehr gut entwickelt gilt. Auch innerhalb Südafrikas zieht es viele wohlhabendere Leute aus den Großstädten wie Johannesburg, Pretoria oder Durban an das Westkap.
Aktuell besteht ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung in der Gegend bereits aus Deutschen und Deutsch sprechenden Bewohnern. Die offizielle Sprache ist Afrikaans, was dem Holländischen sehr ähnlich ist und für uns Deutsche zu guten Teilen verständlich ist.

Die Lagune von Knysna und die Inseln „Thesen Island“ und „Leisure Island“. Ein wahrer „Garten Eden“ am indischen Ozean

Original Video unter https://www.youtube.com/watch?v=ExJ3eOnNEJM

Deutschland verlassen

Auswander aus Deutschland

Immobilie im Ausland kaufen

weiter lesen…