Auswanderung aus Deutschland?
Was passiert gerade mit Deutschland und Europa?
Eigentlich müsste die Frage wohl lauten, „was ist in den letzten Jahrzehnten mit Deutschland passiert?„
Es hat sich eine Kultur breit gemacht, die mit den typisch deutschen Tugenden der Vergangenheit nichts mehr zu tun hat. Leistung wird nicht mehr erbracht, sondern beantragt. Wir beschäftigen uns mittlerweile größtenteils damit herauszufinden welche Vorschriften und Verbote gerade gelten, um nicht gegen einen neuen Blödsinn zu verstoßen.
Die wenigen verbliebenen Leistungsträger werden zur Solidarität aufgerufen und so von einem großen Teil der Bevölkerung geschröpft, der nicht wirklich etwas zum Wohle des Landes beiträgt. Und als würde das nicht schon reichen, fressen die Inflation und hohe Energiekosten die Ersparnisse auf und lähmen den unternehmerischen Mittelstand.
Die letzen Jahre haben viele Missstände aufgedeckt.
Die Wirtschaftskrise in Europa steht vor der Tür oder ist in Teilen bereits angekommen. Erste Auswirkungen sind bereits seit 2021 spürbar. Im Elektronikbereich sind die Preise für Halbleiter um über 500% gestiegen. Im Bau Sektor sind Materialien wie Holz, Stahl und andere Baustoffe knapp, oder stiegen auf ein Vielfaches ihres Preises an. Unternehmen müssen ihre Arbeit wegen Materialmangel einstellen oder Projekte verzögern sich.
Kleine und mittlere Unternehmen leiden extrem unter der Politik der aktuellen Regierung und wer sich ein wenig mit den Hintergründen beschäftigt, der kommt schnell dahinter, dass es bei dem Ganzen nicht das wohl des Landes geht und nie gegangen ist.
Vielen Menschen wird die Situation in diesem Land zunehmend suspekter. Man redet offen über eine absurde Heizungspolitik und bevorstehende Sonderabgaben der Vermögenden und verpackt das gern in Begriffe wie Solidarität und Gemeinschaft.
Tatsache ist, dass diejenigen, die sich ein wenig Vermögen erarbeitet haben, dieses schon versteuert und damit ihren Anteil bereits geleistet haben. Nun, nachdem alles den Bach herunter geht, sollen genau diejenigen, die das Land in den letzten Jahren finanziert haben, wieder zur Kasse gebeten werden.
Allen, die über ein wenig, oder auch ein wenig mehr, Vermögen verfügen, rate ich dazu, über einen Plan A+ oder Plan B nachzudenken.
Was das genau ist, kannst Du auf den folgenden Seite erfahren. Oder schau mal direkt hier nach.