Südafrika

vorherige Siete lesen…

Südafrika

Kapstadt Südafrika

Deutschland verlassen?

Tafelberg - Sehenswürdigkeit in Kapstadt Südafrika
Blick aus der Innenstadt von Kapstadt auf den Tafelberg

Wer sich mit dem Thema „Auswandern“ beschäftigt, der sollte das unserer Meinung nach in Ruhe tun und nichts überstürzen. Vielleicht ist es auch eine Alternative erst einmal nur die Möglichkeiten zu schaffen und nicht direkt alles hinter sich zu lassen. Wir kennen das selbst, einem Land in dem man aufgewachsen ist, dem kehrt man nicht mal eben so den Rücken.

Man sollte sich in jedem Fall aber gut überlegen wohin es einen führt und welche Eigenschaft das Land mitbringen müsste, in dem man sich, wenn auch nur zum Teil, niederlässt. Besonders als Mensch, der hier zu einer Zeit aufgewachsen ist, als Deutschland noch ein liberales Land mit einem funktionierenden System war, wird gewisse Ansprüche haben.

Das unterschätzte Land

Kapstadt in Südafrika -  Top Reiseziel
Kapstadt, der Tafelberg und der Lions Head

Südafrika ist der am besten entwickelte Wirtschaftsraum auf dem afrikanischen Kontinent und gehört als einziger Staat in Afrika zu den G20 Wirtschaftsmächten.

Die am häufigsten verwendeten Sprachen sind Englisch und Afrikaans. Afrikaans ist dem Holländischen sehr ähnlich und enthält einen sehr hohen Anteil deutscher Worte. Wenn man als Deutscher einer Unterhaltung in Afrikaans folgt, versteht man im Großen und Ganzen um was es geht, wenn man in der Regel auch nicht wirklich folgen kann.

Mit etwa 60 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern liegt die Bevölkerungsdichte bei etwa 20% derer Deutschlands. Südafrika befindet sich eine Zeitzone hinter Deutschland (UTC+2). Da es dort jedoch keine Sommerzeit gibt, gilt im Sommer dieselbe Zeit wie in Zentraleuropa und im Winter ist es eine Stunde später. Das ist besonders für diejenigen interessant, die beruflich oder privat engen Kontakt zu Europa halten möchten.

 

Innenstadt von Kapstadt am Westkap in Südafrika
„Strand Street“ in Kapstadt

Südafrika hat ein sehr gut entwickeltes Finanz- und Rechtssystem und eine allgemein gut ausgebaute Infrastruktur im Kommunikations-, Energie- und Transportwesen. Unserem Empfinden nach sind die Menschen deutlich offener und, wie sie es selbst nennen „entrepreneurial“, also unternehmerisch eingestellt. Der Wille etwas Neues zu erschaffen oder eine gute Idee umzusetzen ist in diesem Land sehr ausgeprägt.

Die Architektur entspricht in weiten Bereichen der Europas. Man fühlt sich oftmals an die Niederlande erinnert. Der Standard der Gebäude ist auf sehr hohem Niveau, das fällt direkt auf. Oftmals werden europäische und deutsche Produkte eingesetzt. Die Straßen sind sehr sauber. Graffiti Schmierereien und herumliegenden Dreck sucht man in den Innenstädten vergeblich. Besonders in Kapstadt gibt es eine sehr große Kunst- und Kulturszene. Die Stadt ist voll mit Museen und Kunstwerken.

Kapstadt – The Mother City

Der rote Bus - Top Empfehlung für eine Kapstadt Rundreise
Der „rote Bus“ in Kapstadt. Unbedingt für eine Kapstadt Rundreise zu empfehlen

Kapstadt (Cape Town) ist etwa dreimal so groß wie Berlin und wohl eine der weltweit interessantesten und aufregensten Städte. Die Innenstadt ist hoch modern und sehr sauber und sicher. Man kann sich hier problemlos mehrere Tage beschäftigen und Neues entdecken. Ob einen Ausflug auf den Tafelberg oder zum Kap der Guten Hoffnug macht, die Innenstadt und die Waterfrond zu Fuß erkundet oder eine Tour mit dem „roten Bus“ durch die Stadt macht. Es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben.

Video über Kapstadt

Impressionen

Kapstadt Urlaub

Südafrika Reise

Kapstadt Afrika

weiter lesen…