Zukunft-Deutschland

Zukunft Deustchland

Zukunft-Deutschland Web-Portal

…direkt zur Info über den neuen WebShop

Worum geht es hier?

gas versorgung nordstream gasknappheitAuf dieser Webseite geht es darum eine Abschätzung für Deutschlands Zukunft zu treffen. Und um es vorweg zu nehmen, wir sind da aktuell nicht sehr optimistisch und beschreiben das Geschehen im Land gern mit dem Satz „Willkommen in Absurdistan„.

Die Preise für Benzin, Gas, Strom  und auch für viele Lebensmittel gehen durch die Decke und das ist nur ein Teil des Problems. Daher wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit der gegenwärtigen Situation in Deutschland und Europa umgehen kann. Noch vor ein paar Monaten wären viele Inhalte dieser Webseite als Verschwörungstheorie abgetan worden. Mittlerweile muss man aber einsehen, dass wir keine Verschwörungstheoretiker sind, sondern, dass sich die Zukunft Deutschlands nicht sehr positiv entwickelt. Zumindest wenn man seine Umwelt noch zu einem Mindestmaß wahrnimmt. Dasselbe gilt wohl auch für Europas Zukunft, sodass ein Wohnortwechsel nach Südeuropa auch nicht viel ändert.
Sei es nun die zu erwartende Energie- oder Gasknappheit, oder Themen wie eine zweistellige Inflation, der Krieg in Europa und natürlich Corona. Unsere Politik glänzt nicht unbedingt dadurch, dass sie Lösungen findet, die Deutschland und dem deutschen Volk dienen. Wir glauben sogar, dass die deutsche Wirtschaft und allen voran der deutsche Mittelstand in vielen Bereichen bewusst geschädigt wird. Die hohen Energiepreise sind  zum Beispiel erst durch eine grobe Fehlpolitik entstanden.
Wir wollen Dir Lösungen bieten mit diesen Situationen umzugehen, Wege schaffen Dein Vermögen in Sicherheit zu bringen und Alternativen für ein freies Leben zu finden.

Wie alles entstand…

Zukunft Deutschland - Probleme Deutschland
Was ist hier los?
Man kann sich nur noch an den Kopf fassen

Als es Anfang 2020 mit den Merkwürdigkeiten in Deutschland begann, wurde mir relativ schnell klar, dass etwas nicht stimmen kann und ich habe begonnen mich zu informieren. Schnell sah ich, dass im Hintergrund etwas läuft, das nicht dem Wohle Deutschlands dient. Je mehr ich mich mit der Thematik beschäftigte, desto mehr wurde ich das, was von den Medien gern als Verschwörungstheoretiker bezeichnet wird.
In der letzten Zeit muss ich leider feststellen, dass mir die Verschwörungstheorien so langsam ausgehen, da sie alle wahr geworden sind. Seien es nun die Nebenwirkungen der Impfkampagne, die Inflation, die Probleme auf den Finanzmärkten und mit den Lieferketten, oder auch die Schwierigkeiten in der Energieversorgung. Alles wird immer offensichtlicher und kommt teilweise selbst in den öffentlich rechtlichen Medien an. Weitere Unwägbarkeiten wie ein Lastenausgleich stehen eventuell auch noch vor der Tür. 

Da ich nicht einfach akzeptieren wollte, dass es mit Deutschland abwärts geht, habe ich versucht etwas zu unternehmen und das Projekt Zukunft-Deutschland ins Leben gerufen. Dabei ging es darum ein Internet-Portal zu erstellen, welches die Arbeit derjenigen unterstützt, die sich für das Wohl und die Freiheit unseres Heimatlandes einsetzen.

Tom

Und jetzt?

Steuern und Abgaben in Deutschland auf Rekordniveau. Kommt ein Lastenausgleich?
Steuern und Abgaben in Deutschland auf Rekordniveau.
Kommt der Lastenausgleich auch noch?

Wann endet das alles und wann wird es wieder wie zuvor?
Die Antwort auf die Frage ist so kurz wie sie unangenehm ist und lautet „gar nicht„. Das System in Deutschland und wahrscheinlich auch in Europa ist meiner Meinung nach nicht mehr zu retten und muss komplett neu gestaltet werden. Wie das letztlich aussieht kann ich auch nicht sagen. Ich bin kein Politiker und auch kein Wirtschaftswissenschaftler. Da gibt es Leute die deutlich mehr Ahnung haben, wie beispielsweise Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Dr. Markus Krall, oder Ernst Wolff, deren Einschätzungen und Ideen ich weitgehend teile. Ich denke jedoch, dass es sofort enden wird, wenn der deutsche Mittelstand „den Stecker zieht“ und nicht mehr mitmacht, indem er diesen ganzen Unsinn nicht mehr mit seinen Steuern und Abgaben finanziert. Denk mal darüber nach…

Tom

30 Jahre IT Erfahrung

über mich, den Autor dieser Seite

Videowallshop - BUSSE Computer NOVOTECH - Softwareentwicklung Zukunft Deutschland Shop
ehemaliger deutscher Firmensitz VideoWallShop
BUSSE Computer NOVOTECH GmbH

Schon während meiner Lehre auf dem Bau habe ich mich für die damals beginnende Computer Branche interessiert und nach meiner Ausbildung mit 19 Jahren mein erstes IT Unternehmen gegründet. Im Laufe von über 30 Jahren in der Branche habe ich so einige Entwicklungen mitbekommen und auch mitmachen müssen. Zu Beginn waren es die Anfänge in der modernen Softwareentwicklung, später in den Bereichen CAD, Visualisierung und Digitaldruck. Ab dem Jahr 2000 befasste ich mich wieder verstärkt mit Datenbanken und Unternehmenssoftware, unter anderem Microsoft Dynamics, bis ich dann um das Jahr 2015 all diese Technologien einsetzte um mit einem meiner Unternehmen als Hersteller von LED Videowänden und Steuerungssoftware in Deutschland ganz neue Wege zu gehen.

Tom

Zukunft-Deutschland – Das Projekt

Ideen für eine bessere Zukunft Deutschlands
Das Projekt Zukunft-Deutschland (Handyversion)
Ideen für eine bessere Zukunft unseres Heimatlandes

Im Rahmen des Projektes Zukunft-Deutschland habe ich mit meinen Mitarbeitern und externen Partnern ein Internetportal mit meheren Dutzend Servern aufgesetzt. Das gesamte Portal war so gestaltet, dass es von außen unangreifbar war und über beliebige Rechenzentren weltweit verteilt werden konnte. Eigene Streamingdienste wie YouTube, ein sicheres Video-Kommunikationsportal ähnlich wie Zoom oder MS-Teams und natürlich aufwendige Webseiten waren nur Teile des Konzeptes. Am Schluss bestand das Portal aus knapp 50 virtuellen Servern, die über mehrere Rechenzentren verteilt und über sichere SSL-Verbindungen untereinander vernetzt waren. In der zweiten Phase sollte ein Handelsportal, ähnlich wie ebay oder Amazon entstehen, um damit die Möglichkeit zu schaffen unabhängig von den großen Konzernen zu agieren.

Wie im folgeden Absatz erklärt wird, ist das Projekt aus Kostengründen eingestellt worden. Die Serverstruktur ist jedoch gesichert und lässt sich innerhalb von wenigen Wochen wieder herstellen. Solltest Du Interesse haben daran mitzuwirken oder Dich an der Finanzierung beteiligen wollen, so setze Dich gern mit mir in Verbindung. Momentan liegt der Fokus auf der Entwicklung eines neuen Shop-Systems für den regionalen Handel und Tausch mit „digitaler Unterstützung“. Ich verwende bewusst nicht den Ausdruck „über das Internet“, da das Konzept vorsieht, dass der Shop regional auch ohne Internet betrieben werden kann, sollte das Internet mal für einen längeren Zeitraum ausfallen.

Tom

Aber…

Deutschland_verlassen_Auswandern_Südafrika
Startseite vom Projekt „Deutsche Gemeinschaft am Westkap“ https://westkap-suedafrika.de

Im Laufe des Projektes Zukunft-Deutschland musste ich feststellen, dass in einigen Gruppen viele persönliche, teilweise auch finanzielle, Interessen im Vordergrund standen. Vielleicht waren die Menschen in Deutschland noch nicht so weit. Jedenfalls war es sehr schwierig das Portal über die beschriebe Größe hinaus zu betreiben, da unter anderem die finanziellen Mittel fehlten und ich das Projekt nicht weiter alleine finanzieren konnte. So musste ich das gesamte Portal zu meinem Bedauern abschalten. Zu dieser Zeit habe ich begonnen nach Alternativen für meine Zukunft zu suchen, falls es in Europa noch „schwieriger“ werden sollte. Aus dieser Suche ist das Projekt Westkap-Südafrika entstanden, auf dessen Webseite Du Dich gerade befindest.

Trotzdem weigere ich mich noch die Hoffnung für unser schönes Land komplett aufzugeben und das Projekt Zukunft-Deutschland endgültig abzuschreiben. Sowas kann auch parallel laufen, wie auf der Seite „Auswandern“ erklärt wird.

Tom

Zukunft-Deutschland-Shop

Online Marktplatz - Internethandel - Webshop
Online Marktplatz Aurelius-Shop

Die großen Portale wie Amazon, eBay, Lieferando, Booking.com, MyHammer, Uber und wie sie alle heißen mögen gewinnen stetig mehr an Marktmacht und nutzen diese dazu, den Mittelstand immer weiter in die Abhängigkeit zu treiben. 

Ich gehe davon aus, das ein unabhängiges Portal, welches zwar weltweit agieren kann, sich aber auf die Region fokussiert, in  Zukunft von großem Nutzen sein kann. Darum habe ich das Konzept Zukunft-Deutschland-Shop weiter verfolgt und in meiner Freizeit weiterentwickelt. Das aktuell entstehende Portal heißt Aurelius-Shop. Es handelt sich dabei um einen Handels- und Tausch-Marktplatz bei dem jeder seine Artikel, Produkte und auch Leistungen zum Verkauf oder zum Tausch anbieten kann.
Anders, als die bekannten großen Portale, wird Aurelius-Shop.de aber regional auch ohne Internet funktionieren.

.

Tom

Offen für alle

Web-Shop Zukunft Deutschland Portal
Vorabversion des Handels- und Tauschportals Zukunft-Deutschland-Shop

Das Projekt ist offen für alle, die sich dafür interessieren und sich einbringen möchten. Es sei aber an dieser Stelle ganz klar gesagt, dass es primär kein Geschäftsmodell ist, sondern dazu dient eine Plattform zu schaffen, die den Menschen in Deutschland und vielleicht sogar darüber hinaus hilft ihr Leben in schweren Zeiten zu bestreiten.
Da ich viele Projekte, in den Bereichen ERP-Systeme und Softwareentwicklung und noch mehr generelle IT-Projekte geleitet habe, sowie über viel Auslandserfahrung in den USA, China und nun auch Südafrika verfüge, weiß ich was ich tue und denke das Projekt hat Zukunft.

Tom

Das Konzept – Kurzfassung

Internetportal Zukunft Deutschland
React – JavaScript – Entwicklungsumgebung

Das gesamte Konzept zu erklären würde den Rahmen hier bei Weitem sprengen. Kurz gesagt soll das Portal Zukunft-Deutschland-Shop die Möglichkeit bieten, Artikel, eigene Produkte oder Dienstlestungen im Internet anzubieten. Der Fokus liegt dabei auf dem Handel und dem Tausch in der jeweiligen Region, auch wenn das Portal im Internet natürlich weltweit zu erreichen ist.
Anders als bei den bekannten Portalen wird Zukunft-Deutschland-Shop aber nicht zentral in einem großen Rechenzentrum betrieben, sondern besteht als kleinen Inseln, die regional betrieben werden und sich über das Internet in „geografischen Grenzen“ synchronisieren. Über die Synchronisierung der Portale wird ein Handel und Tausch auch überregional möglich. Allerdings ist das nicht immer sinnvoll. Wahrscheinlich möchte man Obst oder Gemüse aus den Überschüssen einer sozialen Landwirtschaft sehr wohl in der Region, aber nicht bundesweit und schon gar nicht weltweit verkaufen. Ebenso macht es wenig Sinn eine Dienstleistung wie zum Beispiel Handwerksarbeiten oder Pflege- und Betreuungstätigkeiten im gesamten Bundesgebiet anzubieten.

Tom

Interesse?

Regional Kaufen, Verkaufen und Tauschen über das Internet
Eigene Produke, Dienstleistungen und Artikel können verkauft oder getauscht werden

Wenn Du Dich für das Projekt interessierst und Dir vorstellen kannst mitzumachen, dann schreib eine Mail an die unten aufgeführte Email-Adresse und tritt der Telegram Gruppe bei. So hast Du direkten Kontakt zu uns. Entwickler und IT Spezialisten sind natürlich jederzeit herzlich willkommen. Aber zukünftig werden unter anderem auch Leute gebraucht, die das Projekt regional bekannt machen und betreuen.
Es ist nicht geplant große Reichtümer zu erwirtschaften, aber wenn es einmal läuft ist es durchaus möglich seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten. Aktuell ist jedoch Vorleistung gefragt, ein Begriff, der sich in Deutschland wieder einmal etablieren sollte.

Tom

Zukunft-Deutschland Web-Portal – regional kaufen, verkaufen und tauschen über das Internet

Zukunft-Deutschland Internet-Shop – Der Webshop für den regionalen Handel

Regional handeln und tauschen. Kostenloser Webshop. Freier Internetshop

weiter lesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert